Hattingen – Am kommenden Donnerstag, den 10. Juli 2025, haben interessierte Bürgerinnen und Bürger wieder die Möglichkeit, die Stadtverordnetenversammlung live aus dem großen Sitzungssaal des Hattinger Rathauses zu verfolgen. Die Übertragung beginnt wie gewohnt um 17:00 Uhr und wird von RuhrkanalNEWS bereitgestellt.
Die öffentliche Sitzung umfasst ein vielfältiges Tagesordnungsspektrum, das für alle Hattinger von großem Interesse sein dürfte. Die Hauptpunkte sind:
- Bestellung der Schriftführung
- Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
- Einführung und Verpflichtung eines Stadtverordneten
- Ersatzwahl zu Ausschüssen sowie Wahlausschuss
- Neuwahl/Wiederwahl von Schiedspersonen
- Sachstand der aktuellen Finanzsituation der Stadt
- Einrichtung eines Integrationsrates gemäß § 27 GO NRW und Änderung der Wahlordnung
- Einbringung des Jahresabschlusses 2024
- Jahresabschluss der Stadtwerke Hattingen GmbH zum 31.12.2024
- Entlastung der Organe der Sparkasse Hattingen für das Geschäftsjahr 2024
- Verwendung des Jahresüberschusses 2024 der Sparkasse Hattingen
- Änderung der Bewirtschaftung des Altstadtparkhauses
- Änderung der Satzung zur Erhebung von Elternbeiträgen für Tageseinrichtungen
- Flexibilisierung der Betreuungszeiten sowie Landesförderung gemäß § 48 Abs. 1 KiBiz
- Benutzungsordnung für die Feriennotbetreuung im Verlässlichen Vormittag
- Bezahlkarte für Geflüchtete – Opt-Out-Regelung
- Errichtung eines neuen Hallenbades
- Änderung des Flächennutzungsplans „Lindstockstraße Gemeinbedarf“
- Bebauungsplan Nr. 180 „Lindstockstraße Gemeinbedarf“
- Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 GO NRW: Mobile Radbügel in der Fußgängerzone
- Mitteilungen der Verwaltung
- Anfragen und Anregungen
Live-Übertragung der Stadtverordnetenversammlung aus dem Hattinger Rathaus**
Diese öffentliche Sitzung bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich über wichtige Entscheidungen und Entwicklungen in ihrer Stadt zu informieren und aktiv an der Demokratie teilzunehmen. Fragen sind ausdrücklich erwünscht und werden in der Fragestunde berücksichtigt.
Die Live-Übertragung stellt eine ideale Gelegenheit dar, sich über die kommunale Politik und deren Auswirkungen auf das tägliche Leben in Hattingen zu informieren. Alle interessierten Hattingerinnen und Hattinger sind eingeladen, die Sitzung im Rathaus, auf der Besuchertribüne oder im Netz auf Rats-TV live mitzuverfolgen.