LIEDERABEND AM WELTFRAUENTAG

Liederabend am Weltfrauentag (Foto: Holger Grosz)

Hattingen – Zum vierten Mal lud der Lionsclub Bochum-Allegra zu einem besonderen Konzert am Internationalen Frauentag (8. März 2025) ein. In der Evangelischen Johanneskirche bot der Abend nicht nur musikalische Beiträge, sondern setzte auch ein Zeichen für Solidarität: Der Erlös des Konzerts kam dem Verein breakfast4kids zugute, der Schulkindern in NRW ein gesundes Frühstück ermöglicht.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Musikalische Vielfalt mit persönlicher Note

Dorothee Isselstein-Mohr führte als Sängerin durch den Abend. In klassisch schwarzer Chanson-Garderobe interpretierte sie unter anderem Hildegard Knefs „So oder so ist das Leben“ – ein Stück, das genau in ihrer Stimmlage lag und mit viel Ausdruck vorgetragen wurde. Begleitet wurde sie am Flügel von Lukasz Flakus, der sensibel und tragend spielte.

Musik für einen guten Zweck

Fotos © RuhrkanalNEWS Holger Grosz

Zwischen den Gesangsblöcken sorgten instrumentale Soli für besondere Momente: Julia Schlee beeindruckte mit Beethovens Mondscheinsonate, während die erst 12-jährige Amy Ezekwem mit dem Thema aus Die fabelhafte Welt der Amélie eine frische, verspielte Note einbrachte.

Ein gelungener Abend für den guten Zweck

Fast 100 Besucherinnen und Besucher genossen die besondere Atmosphäre des Konzerts. Der Abend klang gemütlich aus – und viele nutzten die Gelegenheit, mit einer Spende die Arbeit von breakfast4kids zu unterstützen.