Hattingen – Die Lebenshilfe Hattingen e.V. lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich ehrenamtlich zu engagieren und Teil eines besonderen Teams zu werden. Ob bei Ausflügen, spannenden Freizeitaktionen oder in der alltäglichen Unterstützung: Ihr Einsatz kann nicht nur Angehörigen von Menschen mit Behinderung, sondern auch Ihnen selbst Freude, Nähe und Teilhabe bringen.
Engagement mit Freude!
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Herz der Lebenshilfe. Sie tragen entscheidend dazu bei, eine lebendige Gemeinschaft zu fördern, in der Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Zeit verbringen, lernen und lachen können. „Das Glück wird größer, wenn man es teilt“, bringt es das Team zusammen. Deshalb werden Menschen mit einem offenen Herzen, die etwas Zeit zu schenken bereit sind, dringend gesucht.

Dominik Grigat, Tunahan Bahar (Mitarbeiter Lebenshilfe), Felix Weber, Anke Jost, Dirk Glaser und Paul-Philipp Itzek, Inklusionsbeauftragter der Kreisverwaltung (Symbolfoto Lebenshilfe))
Keine Vorkenntnisse nötig!
„Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvolle Talente und Fähigkeiten mitbringt, unabhängig von seinen Vorkenntnissen. Bei uns steht das Miteinander an erster Stelle. Wichtig sind Herz, Offenheit und ein wenig Zeit. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu lernen und zu wachsen. Ob Sie gerne mit Menschen arbeiten, kreative Ideen einbringen oder einfach nur ein offenes Ohr haben – Ihre Unterstützung wird geschätzt und ist von unschätzbarem Wert“, so die Ehrenamtskoordinatorin der Lebenshilfe Hattingen e.V. Astrid Krebber.
Wie können Sie mitmachen?
Es gibt viele spannende Möglichkeiten, sich bei der Lebenshilfe Hattingen einzubringen. Als Begleitung bei Ausflügen, Unterstützung bei Freizeitangeboten oder Hilfe im Alltagsleben der von der Lebenshilfe betreuten Menschen. Jedes Engagement zählt.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Teil eines tollen Teams werden möchten, zögern Sie nicht! Für weitere Informationen kontaktieren Sie die Lebenshilfe Hattingen e.V. im Internet, im Bürgerzentrum Holschentor, per Mail an Astrid Krebber, oder einfach per Telefon unter 02324 38093030.






























Kommentar hinterlassen zu "Lebenshilfe Hattingen auf der Suche nach Ehrenamtlichen"