LANDFRAUENKOOPERATION IN NICARAGUA

Landfrauenkooperative APADEIM (Foto: privat)

Hattingen- Die Chilenische Fraueninitiative Hattingen lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein, die das Leben und die Herausforderungen der Frauen in Nicaragua ins Rampenlicht stellt. Am Samstag, den 14. Juni 2025, um 17:00 Uhr im Bürgerzentrum Holschentor erfahren die Besucherinnen und Besucher mehr über die Landfrauenkooperative „Apadeim“ und deren bedeutende Rolle für die Frauen und Familien in Nicaragua.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Der Gastreferent O. Meyer, der viele Jahre in Nicaragua gelebt hat, wird eindrucksvolle Einblicke in das Leben der Frauen geben und darüber berichten, wie sie sich in Kooperativen organisieren, um ihre wirtschaftliche Situation zu verbessern.

Umrahmt wird der Abend von Peter Rudolph, einem leidenschaftlichen Gitarristen und Musiker, der mit seinen Klängen für eine anregende Atmosphäre sorgen wird.

Zusätzlich wird ein Infostand eingerichtet, wo Interessierte mehr über Nicaragua und die Landfrauenkooperativen erfahren können. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Gegen einen kleinen Preis können die Gäste köstliche Empanadas (gefüllte Käsetaschen) und erfrischende Getränke genießen.

Datum: Samstag, den 14. Juni 2025 um 17:00 Uhr
Ort: Bürgerzentrum Holschentor, Talstr. 8, 45525 Hattingen

Einladerinnen: Chilenische Fraueninitiative Hattingen
Förderung: Partnerschaft für Demokratie Hattingen

„Wir freuen uns auf einen informativen und inspirierenden Abend und laden alle herzlich ein, sich mit uns auf die Reise nach Mittelamerika zu begeben,“ so die Veranstalter.