Hattingen – Am 4. Dezember 2025 um 19:00 Uhr laden die Ev. Johannes Kirchengemeinde und das Team „Ein Kick für Hattingen“ zur Konzertlesung „Ich musste raus“ ein. Diese bewegende Veranstaltung thematisiert die innerdeutsche Flucht und das Streben nach Freiheit, eine Realität, die vor nicht allzu langer Zeit viele Menschen in Deutschland direkt betroffen hat.
Der Schauspieler Ludwig Blochberger – bekannt aus beliebten Formaten wie „Der Alte“, „Kommissar Dupin“, „Tatort“ sowie aus dem Oscar-prämierten Film „Das Leben der Anderen“ – wird wahre Fluchtgeschichten von Menschen aus Sachsen-Anhalt zum Leben erwecken. Mit seiner beeindruckenden Stimme und schauspielerischen Fähigkeit gelingt es ihm, die Dramatik dieser Erzählungen eindrucksvoll zu transportieren. Mit einfühlsamen und kraftvollen Darstellungen lässt er die Zuhörer in die Geschichte eintauchen: ob als Stasioffizier, als Schuldirektor oder als zerbrechlicher Mensch – jede Darstellung ist authentisch und berührt das Publikum zutiefst.
Musiker Stefan Weinzierl (Foto: Martin Lukas Kim)
Begleitet wird Blochberger von dem innovativen Klangkünstler Stefan Weinzierl. Mit seinem vielseitigen Instrumentarium und einem einzigartigen Klangspektrum entführt er die Zuhörer in facettenreiche Hörwelten, die dem Geschehen auf der Bühne eine zusätzliche Dimension verleihen. Weinziers Musik, die in keine Schublade passt, ergänzt Blochbergers Lesung und verstärkt die emotionale Wucht der Geschichten.
„Ich musste raus“ ist mehr als nur eine Erinnerung an die Vergangenheit. Die Geschichten, die in dieser Konzertlesung erzählt werden, schaffen einen Raum für Reflexion über Fluchtbewegungen in der Gegenwart und laden dazu ein, aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu betrachten.
Die Veranstaltung findet in der Ev. Johannes Kirchengemeinde, Uhlandstr. 32 in 45525 Hattingen statt. Einlass ist ab 18:15 Uhr, die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch nur mit vorheriger Anmeldung. Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail an Dr. Martina Przygodda zu registrieren.
Kommentar hinterlassen zu "Konzertlesung: „Ich musste raus“ – Ein eindrucksvolles Erinnern an die Fluchtgeschichten der DDR"