Sprockhövel – Die Stadtverwaltung informierte am 23. Juli 2025 auf ihrer Internetseite über ihre Stellungnahme zu „Haustürgeschäften“ der Firma Leonet, die laut Stadtverwaltung Internetverträge für die UGG vertreibt.
Die „Unsere Grüne Glasfaser“ (UGG) verlegt, unterstützt von seinen Investoren Allianz und Telefónica, modernste Glasfasernetze mit schnellem Internet. Die UGG hat die Infrafibre Germany GmbH (IFG) mit ihren Internet Service Provider „Leonet“ und Breitbandversorgung Deutschland (BBV) sowie Infrafibre Networks im Dezember 2024 übernommen.
Aktuell ist die Firma „Leonet“ mit Personen unterwegs, die Internetverträge für die UGG vertreiben. Dabei kam es nun häufiger zu „falschen Annahmen“.
Die Stadtverwaltung Sprockhövel stellt diesbezüglich folgendes klar:
- die „Leonet“ hat keinen Auftrag der Stadtverwaltung, entsprechende Verträge zu vertreiben,
- die „Leonet“ hat nicht die UGG übernommen.
- Bestehende Verträge (beispielsweise mit O2) behalten Ihre Gültigkeit und müssen bei Bedarf selber gekündigt werden.
- Das Netz in Sprockhövel wird aktuell nicht durch die Telekom zurückgebaut.
- Bürgerinnen und Bürger sind nicht verpflichtet, Verträge an der Haustür zu unterschreiben.
- Wurden bereits Verträge mit „Leonet“ geschlossen, kann vom gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch gemacht werden.
- Bürgerinnen und Bürger sind nicht verpflichtet, Personen in ihr Haus zu lassen.
- Bei Unsicherheiten wird empfohlen, vor einer Unterschrift mit Ihren Verwandten und Bekannten zu sprechen.
Die Stadtverwaltung hat die „Leonet“ aufgefordert, die aktuelle Vorgehensweise zu unterlassen. Die UGG wurde ebenfalls in Kenntnis gesetzt.
Sie haben den Text der Stadtverwaltung samt den Fehlern und schwer verständlichen Formulierungen übernommen.
Ich versuche mal es zu vereinfachen.
Leute von LEONET sind in Sprockhövel unterwegs, sie wollen an der Haustür Verträge abschließen und machen z. T. unwahre Behauptungen. Mit diesen Leuten sollte man sich nicht einlassen, notfalls vom Widerrufsrecht Gebrauch machen.
Außerdem habe ich zum Thema folgende Fragen:
LEONET hat nicht UGG übernommen, sondern umgekehrt?
Vor Jahren schon haben Drücker an der Haustür Verträge mit UGG und O2 vermittelt, seitdem ist nichts passiert. Wann erfolgt der Netzausbau und wie lange bleiben die Verträge gültig?
Na ja, das Telekomteam das sich von Tür zu Tür hangelt ist nicht wirklich besser. Scheint ein heiß umkämpfter Markt zu sein. Wann gehts den nun weiter mit der Glasfaser? Hat da jemand Antwort drauf?