HOPPMANNS KARIKATUREN IN DER KLEINEN AFFÄRE

Ausschnitt (Foto: Frank Hoppmann)

Hattingen- Die Kleine Affäre in Blankenstein ist DER Treffpunkt für Kunst- und Kulturliebhaber und ist mittlerweile zur Top-Adresse für regelmäßige kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen, Lesungen, Konzerte und Vernissagen geworden. Ein Ort, an dem Künstler ihre Werke präsentieren und das Publikum in eine entspannte und inspirierende Atmosphäre eintauchen kann.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Nächstes Projekt der Kleinen Affäre ist die Vernissage des weltweit vielfach ausgezeichneten Karikaturisten und Zeichners Frank Hoppmann, die am Samstag, den 31. März 2025 um 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten in Blankenstein stattfindet.

Scharfsinnige und humorvolle Werke

Frank Hoppmann, bekannt für seine scharfsinnigen und humorvollen Werke, richtet sein künstlerisches Augenmerk auf eine besondere Mischung aus Politikern, Affen und Philosophen. Seine Zeichnungen und Karikaturen zeugen von einem unglaublichen Können und einem hintersinnigen Humor, der die Betrachter zum Schmunzeln und Nachdenken bringt. Diese Ausstellung bietet eine einmalige Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe seines Schaffens hautnah zu erleben.

Zur Eröffnung der Vernissage, die von der Sparkasse Hattingen unterstützt wird, wird der Künstler persönlich anwesend sein und seine Werke vorstellen. Doch das ist noch nicht alles: Der Abend wird durch die musikalische Untermalung der talentierten Songwriterin und Sängerin Johanna Zeul aus Bremen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Johanna Zeul wird die Eröffnung mit einigen ihrer gefühlvollen und inspirierenden Songs begleiten, die perfekt zur Atmosphäre der Ausstellung passen.

Termin und Ort:

  • Datum: Samstag, 31. März 2025
  • Uhrzeit: 19:00 Uhr
  • Ort: Kleine Affäre, Hattingen Blankenstein

Fotos © Frank Hoppmann

Frank Hoppmann

Frank Hoppmann ist ein deutscher Karikaturist und Zeichner, der für seine scharfsinnigen und humorvollen Werke bekannt ist. Geboren am 23. Juni 1961 in Lingen, hat er sich im Laufe der Jahre einen Namen in der Welt der Karikatur gemacht. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine besondere Mischung aus politischen, gesellschaftlichen und philosophischen Themen aus, die er oft mit einem Augenzwinkern und einem tiefgründigen Humor darstellt.

Hoppmann hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Deutschen Karikaturenpreis und den Max-und-Moritz-Preis. Seine Werke wurden in vielen internationalen Ausstellungen gezeigt und in diversen renommierten Publikationen veröffentlicht.

Ein besonderes Merkmal seiner Kunst ist die Fähigkeit, komplexe Themen auf eine zugängliche und oft unterhaltsame Weise darzustellen. Seine Karikaturen und Zeichnungen sind nicht nur visuell ansprechend, sondern regen auch zum Nachdenken an.

Frank Hoppmann ist zudem als Dozent und Workshop-Leiter tätig und teilt sein Wissen und seine Erfahrungen gerne mit anderen. Er lebt und arbeitet in Hattingen, wo er weiterhin aktiv an neuen Projekten arbeitet und seine Kunst weiterentwickelt.