GESICHTER DER STADT: MARKUS EMDE IST NEUER BEZIRKSBEAMTER

Bezirksdienst Haßlinghausen: PHK Markus Emde will "bürgernah" arbeiten und Präsenz zeigen. (Foto: Höffken)

Sprockhövel – Die Pressestelle der Polizei meldet einen Wechsel im Bezirksdienst in Sprockhövel. Polizeihauptkommissar Thomas Rostek, langjährig bekannter Bezirksbeamter in Haßlinghausen, ist im wohlverdienten Ruhestand. Jetzt hat er einen Nachfolger.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Polizeihauptkommissar (PHK) Markus Emde ist seit diesem Monat „Der Neue“ beim Bezirksdienst in Haßlinghausen. Zu seinen Bezirken gehören Haßlinghausen & Hiddinghausen. Bereits vor über dreißig Jahren trat er seinen Dienst in der Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis an. Er war tätig in Schwelm, Ennepetal, Hattingen, auch beim Verkehrsdienst und bei der Kripo. Bis Ende 2024 war er Bezirksbeamter In Ennepetal.

PHK Markus Emde ist seit Januar 2025 neuer Bezirksbeamter für Haßlinghausen und Hiddinghausen. (Foto: Höffken)
Markus Emde hat sein Büro im Erdgeschoss des Rathauses in Haßlinghausen. (Foto: Höffken)

Der 53-jährige Familienvater von zwei Kindern freut sich auf seine neuen Aufgaben. So wird der neue Bezirksbeamte in Haßlinghausen immer ein offenes Ohr für die Probleme und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger in Haßlinghausen und Hiddinghausen haben. Er hat sein Büro im Erdgeschoss des Rathauses in Haßlinghausen, Rathausplatz 4 und ist telefonisch unter Tel. 02333 – 9166 2424 oder über die Wache in Hattingen (Tel. 02324 – 9166 2200) zu erreichen.

Neben seinen zahlreichen Tätigkeiten will er in seinem Bezirk immer wieder auch Präsenz zeigen. Somit ist nicht nur an den Tagen nach dem Rentenzahltag und an dem oft beliebten Einkaufs-Freitag vor dem Wochenende, an dem viele Seniorinnen und Senioren unterwegs sind, mit dem Bezirksbeamten im Stadtgebiet zu rechnen – ein gutes Sicherheitsgefühl für die Bürgerinnen und Bürger.

Die Kräfte des Bezirksdienstes haben viele Aufgaben:

  • Sichtbare Präsenz, auch durch Fuß- und Radstreifen
  • Durchführung gemeinsamer Streifen im Rahmen von Ordnungspartnerschaften
  • Bearbeitung von Ermittlungsersuchen
  • Kontaktaufnahme und -pflege zu Einrichtungen und Institutionen im jeweiligen Bezirk, insbesondere zu Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen
  • Mitwirkung bei der Verkehrssicherheitsberatung
  • Vollstreckung von Haft- und Vorführbefehlen
  • Bearbeitung von Fällen Häuslicher Gewalt – (Überwachung Rückkehrverbot)
  • Mitwirken bei der Kriminalitäts- und Verkehrsunfallbekämpfung
  • Bewältigung von Einsätzen aus besonderem Anlass.

RuhrkanalNews wünscht dem neuen Bezirksbeamten viel Erfolg bei seiner Arbeit zum Wohle der Stadtgesellschaft.