Sprockhövel – Am heutigen Dienstag (15. Juli 2025) wurde der Feuerwehr gegen 15:30 Uhr eine Rauchentwicklung im Bereich der Straße Wiggers gemeldet, die auch von der Bahntrasse aus sichtbar war.
Ehrenamtliche Frauen und Männer der Löschzüge Haßlinghausen und Niedersprockhövel sowie Kräfte der Löschgruppe Schmiedestraße rückten zur Einsatzstelle aus.
Es stellte sich dann heraus, dass dort auf einer Fläche von ca. 400 qm eine Wiesenfläche brannte. Der Brand drohte auf eine angrenzende Waldfläche über zu springen. Die Einsatzkräfte bekämpften den Brand von zwei Seiten. Dabei musste die Wasserversorgung von der Schevener Straße hergestellt werden. Die Einsatzkräfte hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Anschließend wurde eine Schneise gezogen und die Temperatur der Einsatzstelle mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Gegen 16.30 Uhr, also nach gut einer Stunde Einsatztätigkeit, konnten die Frauen und Männer der Feuerwehr ihre Arbeiten beenden. Ausgerückt waren 29 Kräfte mit 7 Fahrzeugen.
Während der Löschtätigkeiten kam es kurzzeitig zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Schevener Straße.
Der Leiter der Feuerwehr weist noch einmal auf die aktuelle Trockenheit und auf die damit verbundene wenig tiefgreifende Nässe hin. Dadurch ist die Gefahr, dass Wiesen, Böschungen und Wälder brennen, nach wie vor sehr hoch. Um entsprechende Umsicht und Vorsicht bei Ausflügen und Spaziergängen im Freien wird daher gebeten.