Festliche Aktionen für Groß und Klein – Martinsfeste und -züge der Pfarrei St. Peter und Paul

St. Martin reitet durch Winz Baak (Foto: Holger Grosz)

Hattingen – Der November steht vor der Tür und mit ihm die traditionellen St. Martins Umzüge in der Pfarrei St. Peter und Paul, die in diesem Jahr wieder zahlreiche Familien in Hattingen zusammenbringen werden. Die Feiern beginnen bereits am Freitag, den 7. November 2025, und bieten eine bunte Palette an Veranstaltungen und Aktionen für Jung und Alt.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Den Auftakt bildet der Martinszug von St. Engelbert in Niederbonsfeld, der um 17 Uhr am Winzermarktplatz startet und zum Gemeindeheim am Kressenberg führt. Hier erwarten die Teilnehmer ein Martinsfeuer, Würstchen, Getränke und eine Tombola.

Gleichzeitig findet das Martinsleuchten mit Martinszug an der Kirche St. Joseph in Welper statt. Der Umzug beginnt ebenfalls um 17 Uhr. Fördern Sie Ihre Vorfreude auf die schmucken Martinsbrezeln! Diese können ab sofort in der Kita St. Joseph, Thingstraße 39, oder nach den Vorabendmessen in der kirchlichen Gemeinschaft erworben werden.

An der Katholischen Weiltorschule St. Franziskus in der Mitte wird um 17 Uhr mit einer Andacht in der Kirche St. Peter und Paul gestartet. Im Anschluss erfolgt der Umzug, gefolgt von einem geselligen Beisammensein mit Getränken und Brezeln.

In Bredenscheid freuen sich die Teilnehmer ab 17 Uhr auf einen Umzug mit einer Feuerwehrkapelle und dem Martinspferd, der von der Wichernkirche zur Hackstückstraße 38 führt. Das Martinsfeuer lädt dort zu einem gemütlichen Beisammensein ein.

Der Martinszug in St. Mauritius, Niederwenigern, startet um 17 Uhr am „Wennischen Dom“, wo die Teilnehmer durch die Straßen zum Gemeindehaus am Rüggenweg ziehen. Hier wird die Martinsgeschichte stimmungsvoll vom „Flutes and Drums Orchestra“ aus Werden am Lagerfeuer aufgeführt. Für das leibliche Wohl sorgt ein Essens- und Getränkeverkauf, dessen Erlös der „Hattinger Aktion 100.000“ zugutekommt.

Am Martinstag selbst beginnt das katholische Familienzentrum St. Christophorus um 17 Uhr mit einem Martinsspiel in der Kirche St. Peter und Paul. Der Abend klingt auf dem Kirchplatz gemütlich aus.

Den Abschluss der Martinsfeiern hält der Umzug in Winz-Baak, der um 17 Uhr von der Grundschule Oberwinzerfeld zum ökumenischen Gemeindezentrum führt. Hier wird ebenfalls ein geselliger Ausklang mit Speisen und Getränken geboten.

Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen, die schönen Traditionen rund um das Fest des heiligen Martin zu feiern.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Kommentar hinterlassen zu "Festliche Aktionen für Groß und Klein – Martinsfeste und -züge der Pfarrei St. Peter und Paul"

Vielen Dank für die Registrierung bei ruhrkanalNEWS . Der erste Kommentar auf unserer Seite muss freigeschaltet werden. Wir bitten um Verständnis. Das ruhrkanalNEWS-Team