Sprockhövel – „Unsere DRK-Familie ist für Sie da! Wir sind im DRK Ortsverein Sprockhövel haupt- und ehrenamtlich im Dienst, wenn es um die Rettung von Menschenleben geht“, ist auf der Homepage des DRK-Ortsvereins zu lesen.
Die aktuellen Ereignisse – Pandemie, Flüchtlingskrise und verschiedene Naturkatastrophen – machen besonders deutlich, wie wichtig der Dienst am Menschen ist. Aber ohne helfende Hände kann Gemeinschaft nicht gelebt werden. Deshalb hilft die DRK-Familie anderen und unterstützt sich gegenseitig.
Ausgebildete Notfallsanitäter, Rettungssanitäter und Assistenten des DRK sind für die Stadtgesellschaft im Einsatz – egal wann, egal wo und egal wie lange. DRK-Vertreter sitzen im Jugendhilfeausschuss und in der Spielplatzkommission der Stadt Sprockhövel mit am Tisch. Sie helfen mit, die Zukunft aufzubauen. Dazu kommen noch DRK-Kindergärten, Haus-Notrufe, Erste-Hilfe-Ausbildungen, die Durchführung von Blutspenden u.s.w.
Wer Geld ausgibt, möchte, dass es gut angelegt ist. Das gilt ganz besonders beim Spenden. Doch gerade hier ist die Verunsicherung oft groß. Denn der Staat übt nur eine geringe Kontrolle aus. Daher bleibt es den Hilfsorganisationen überlassen, ihre Seriosität und Vertrauenswürdigkeit unter Beweis zu stellen.
Damit diese Aufgaben des DRK Sprockhövel für die Gemeinschaft auch in Zukunft bewältigt werden können, hat der DRK-Ortsverband Sprockhövel Werberinnen und Werber beauftragt, die in den kommenden Wochen auch an Haustüren klingeln, die Leistungen des DRK – soweit gewünscht – vorstellen und um eine Mitgliedschaft bitten.
„Durch eine Mitgliedschaft im Deutschen Roten Kreuz unterstützen Sie unsere Arbeit vor Ort. Sie helfen mit einer finanziellen Spende ganz konkret ganz lokal“, so die örtlichen DRK-Vorsitzenden Lutz Heuser und Willibald Limberg.
Kommentar hinterlassen zu "DRK-Sprockhövel e.V. wirbt um Mitglieder"