Sprockhövel – Die Auszählung der Wahlergebnisse der Kommunalwahl am gestrigen Sonntag (14. September 2025) dauerte bis kurz vor Mitternacht. Bürgermeisterin Sabine Noll, Kandidatin von CDU und Grünen, bleibt weiter Stadtoberhaupt von Sprockhövel und wurde mit 55,54 Prozent der abgegebenen Stimmen gewählt. Eine Stichwahl wie im benachbarten Hattingen ist nicht erforderlich.

Starker Applaus brandete auf, als die bisherige und zukünftige Bürgermeisterin am späten Abend in Begleitung ihres Mannes in die Glückauf-Halle kam. Dort hatten sich rund 90 Personen versammelt, die den Wahlausgang auf einer Großbildleinwand und auf zahlreichen Handys verfolgten.
Die Spannung hielt an, als die Ergebnisse der 16 Wahlbezirke ab 19 Uhr nach und nach ausgezählt, eingegeben und veröffentlicht wurden. Es gab strahlende und auch enttäuschte Gesichter. Verständlich, nach den Wochen der Anstrengungen im Wahlkampf. Nachdem alle 16 Wahlbezirke ausgezählt waren, gratulierten auch die unterlegene Mitbewerberin um das Bürgermeisteramt Birgit Schniedermeier (SPD) und der Einzelbewerber Dominic Bartel Bürgermeisterin Sabine Noll (CDU) zum Wahlerfolg.
Die CDU Sprockhövel gewann von den 16 Wahlbezirken insgesamt 15 Direktmandate. Nur im Wahlbezirk 10 in Hiddinghausen gewann Markus Gronemeyer (SPD) das Direktmandat mit 42,08 Prozent der abgegebenen Stimmen. Die Anzahl der Sitze im zukünftigen Stadtrat musste von 32 auf 40 Sitze aufgestockt werden.
Impressionen/Slideshow der Wahlergebnis-Veröffentlichung in der Glückauf-Halle (© RuhrkanalNEWS Fotos: Höffken):
Die Wahlbeteiligung lag bei 66,59 Prozent. Die CDU bleibt stärkste Fraktion im neuen Stadtrat. Der Wahlausschuss wird am kommenden Mittwoch das amtliche Wahlergebnis feststellen.

Alle weiteren Wahlergebnisse können h i e r eingesehen werden.
































Liebe Sabine Noll,
herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Wahlsieg.
Den haben Sie sich verdient mit Ihrem unermüdlichen Einsatz für die Bürger und Ihre Herzlichkeit.
Ich freue mich von Herzen und wünsche Ihnen weiterhin viel Freude im Amt. Die Wertschätzung der Sprockhöveler Bürger soll Sie tragen.