Sprockhövel – Die diesjährige Hubertusmesse des Hegerings Haßlinghausen lockte rund 175 Besucherinnen und Besucher in die festlich geschmückte katholische Kirche in Haßlinghausen. In würdiger Atmosphäre wurde zu Ehren des heiligen Hubertus, des Schutzpatrons der Jäger, ein beeindruckendes Zusammenspiel aus Musik, Andacht und gelebter Tradition geboten.
Die Messe, zelebriert von Pfarrer Holger Schmitz, selbst Jäger, erhielt durch den besonderen Klangkörper des Kirchenraums eine eindrucksvolle Akustik. Der Bläserchor des Buschmanns Hof sorgte mit seinen jagdlichen Signalen und feierlichen Stücken für Gänsehautmomente. Auch sechs Falkner waren anwesend.

Hubertus-Messe: In der Katholischen Kirche St. Josef in Haßlinghausen fand auch 2023 die Hubertus-Messe mit dem Bläserkorps Buschmannshof, dem Hegering Haßlinghausen und dem Förderverein und dem DPSG Stamm der Gemeinde statt. (Archiv-Foto: Höffken)
Im Anschluss folgte unter freiem Himmel die Tiersegnung, die großen Zuspruch fand. „So viele Hunde wie in diesem Jahr waren noch nie dabei. Ein bewegendes Bild, als Jägerinnen und Jäger gemeinsam mit ihren treuen Begleitern vor den Fackeln standen“, so Ronald Mayer, Vorsitzender des Hegerings Haßlinghausen.

Hegering Haßlinghausen: Bei der Hubertusmesse 2025 waren auch wieder Falkner mit ihren Tieren anwesend. (Foto: Privat R.M.)
Abgerundet wurde der Abend durch ein geselliges Beisammensein im Gemeindeheim, organisiert durch die Pfadfinder. Bei Grünkohl, Getränken und guten Gesprächen klang der Abend in herzlicher Kameradschaft aus. Am Ende war alles leer gegessen und die Stimmung so warm wie das Licht der Fackeln zuvor bei der Tiersegnung.
Ronald Mayer weiter: „Besonders stolz macht mich, dass hier vier unterschiedliche Vereine so reibungslos zum vierten Mal zusammengewirkt haben. Diese Gemeinschaft, in der jeder seinen Teil beiträgt, von der musikalischen Gestaltung über die Falkner bis hin zur Kirchengemeinde, ist es, was unsere Jagdkultur lebendig hält.“
Ein Abend, der zeigte, wie Klang, Naturverbundenheit und Gemeinschaft zu einem eindrucksvollen Ganzen werden können, ganz im Sinne des heiligen Hubertus.
„Unsere Hubertusmesse ist eine von nur zwei im gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis“, erläuterte Mayer abschließend. „Die Vorbereitung ist stets mit viel Einsatz und Liebe zum Detail verbunden, weshalb wir dieses besondere Ereignis nur alle zwei Jahre feiern können. Die nächste Hubertusmesse findet am Samstag, den 6. November 2027, wieder um 17 Uhr statt und darauf freuen wir uns schon jetzt.“






























Kommentar hinterlassen zu "Hubertusmesse in Haßlinghausen – Ein Abend voller Klang, Licht und Gemeinschaft"