Hattingen – Am 11. Oktober 2025 wurde am Südring noch einmal kräftig geschraubt, bevor das ADFC-RadReparaturCafé in die Winterpause geht. Auf der Terrasse des Wohnprojekts „Wir wohnen zusammen“ verwandelte sich der sonst ruhige Treffpunkt in eine kleine Fahrradwerkstatt – inklusive Fachgesprächen, Kettengeräuschen und Kaffeeduft.
Die Location am Südring 23 ist ideal: halb überdacht, mit Platz für Werkzeug, Räder und jede Menge gute Laune. Ein paar Kartons und eine Plane genügen, schon entsteht eine funktionierende Werkstatt. Und die hatte an diesem Samstag gut zu tun – ob Kinderrad, Tourenbike oder Mountainbike, jedes Rad hatte seine kleinen Wehwehchen. Bremsen wurden nachgezogen, Schaltungen justiert und Züge neu eingestellt – alles unter fachkundiger Anleitung der ADFC-Helfer.
Während draußen geschraubt wurde, lockte drinnen der Duft von Kaffee und frisch belegten Brötchen. Christiane hatte das kulinarische Kommando übernommen: Käse, Wurst, Kuchen – alles liebevoll vorbereitet. Iris kam zum Klönen, holte sich Tipps und erzählte von den letzten Touren. Auch Walli ließ sich sehen – diesmal nur zum Kaffee, die Bremsen waren schließlich schon beim letzten Mal gemacht.
So wurde aus einer einfachen Reparaturaktion wieder ein gemütlicher Treffpunkt für Radfreunde – mit Werkzeug in der Hand und Herz auf dem richtigen Fleck.
Wer jetzt schon planen will: Im April 2026 startet das RadReparaturCafé wieder, wie gewohnt an jedem ersten Samstag im Monat bis Oktober. Dann heißt es wieder: gute Laune mitbringen, Fotos von der letzten Tour zeigen – und vielleicht ein Fahrrad, das eine helfende Hand braucht.
Kommentar hinterlassen zu "Schrauben, schnacken, schlemmen – ADFC-RadReparaturCafé macht Winterpause"