ALARM FÜR FEUERWEHR, RTW UND POLIZEI

Verkehrsunfall Quellenburgstraße: Die Fahrerin des PKW wurde im RTW untersucht. (Foto: Höffken)

Sprockhövel – Am heutigen Donnerstag (02. Oktober 2025) mussten zahlreiche ehrenamtliche Frauen und Männer der Feuerwehr Sprockhövel ihr Frühstück unterbrechen. Gegen 05:45 Uhr ertönte ihr Alarmmelder und viele Kräfte des Löschzuges Haßlinghausen und der Löschgruppe Schmiedestraße eilten zu ihren Feuerwehrhäusern. Auf der Quellenburgstraße hatte es einen Unfall gegeben.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Verkehrsunfall Quellenburgstraße: Die Polizei ermöglichte es umsichtig den Autofahrern des morgendlichen Berufsverkehrs, die Unfallstelle einspurig zu passieren. (Foto: Höffken)

Die Kräfte der Feuerwehr trafen kurz hinter der Besatzung eines Rettungswagens an der Unfallstelle auf der Quellenburgstraße ein und nahmen eine erste Erkundung vor. In einer leichten Rechts-Kurve kurz vor der Einmündung in die Straße Am Halloh war die 21-jährige Fahrerin eines PKW-VW aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abgekommen und über die Gegenfahrbahn nach links in den Graben gefahren. Zum Glück kam ihr zu dieser Zeit kein anderer Verkehrsteilnehmer entgegen.

Die Besatzung des RTW übernahm die PKW-Fahrerin zur Untersuchung und zur Betreuung. Sie blieb unverletzt. Kräfte der Polizei leiteten den beginnenden morgendlichen Berufsverkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei. Die Kräfte der Feuerwehr brauchten nicht tätig zu werden und rückten wieder in ihre Feuerwehrhäuser ein.

Verkehrsunfall Quellenburgstraße: Zu diesem Alleinunfall wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei alarmiert. (Foto: Höffken)

Zur Klärung der Ursache dieses Alleinunfalls, warum die PKW-Fahrerin von der Fahrbahn abkam, musste die 21-Jährige nach einem positiven Alkohol-Vortest im RTW die „Einladung der Polizei“ annehmen und im Streifenwagen mit zum Krankenhaus fahren, wo ihr eine Blutprobe entnommen wurde.

Der PKW wurde bei dem Unfall beschädigt, die Polizei sperrte den Bereich ab, der PKW wurde später aus dem Graben abgeschleppt.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Kommentar hinterlassen zu "ALARM FÜR FEUERWEHR, RTW UND POLIZEI"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*