ÖFFENTLICHE JAGDHUNDE-VORSTELLUNG DER KREISJÄGERSCHAFT

Ein Hund ist ein treuer Begleiter des Menschen. (System-Foto: Höffken)

Witten – Am Sonntag, den 6. April 2025, lädt die Kreisjägerschaft Ennepe-Ruhr zur traditionellen öffentlichen Jagdhundevorstellung ein. Veranstaltungsort ist die Waldschule auf dem Hohenstein in Witten. Beginn ist um 10:00 Uhr.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

„Jagdhunde sind aus dem jagdlichen Alltag nicht wegzudenken. Sie sind spezialisierte Helfer, die durch Zucht, Ausbildung und enge Mensch-Hund-Bindung zu wahren Partnern im Revier werden“, erklärt Simon Nowack, Vorsitzender der Kreisjägerschaft. „Wer sich für die Vielfalt und die Fähigkeiten unserer Jagdbegleiter interessiert, ist herzlich eingeladen, sich selbst ein Bild zu machen.“

Gezeigt werden unter anderem der energiegeladene Deutsche Jagdterrier, der passionierte Stöberhund Springer Spaniel und der vielseitige Deutsche Drahthaar. Aber auch viele weitere Hunderassen werden auf dem Gelände der Waldschule ihr Können unter Beweis stellen.

„Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Jägerinnen und Jäger, sondern auch an interessierte Familien, Spaziergänger und Tierfreunde“, teilte der Veranstalter mit. Es geht um mehr als reines Fachwissen – auch die tiefe Verbindung zwischen Hundeführer und Hund wird erlebbar.

„Jagdhunde zeichnen sich nicht nur durch Leistung aus“, so Nowack weiter, „sie sind loyale Begleiter, sensibel im Umgang und äußerst lernfähig. Gleichzeitig verlangen sie artgerechte Auslastung und Pflege.“

Folgendes Programm ist vorgesehen.

  • 10.00 Uhr Begrüßung durch den Vorstand der KJS und den Jagdhornbläser
  • 10.15 Uhr Anschüsse: Präparate finden-zuordnen u. besprechen
  • 11.00 Uhr Bläser, Jagdsignale, Grußworte durch den Vorstand der KJS an die Hundeführer
  • 11.15 Uhr Vorstellung der Jagdhunde durch Frau Franzis Hedfeld
  • 12.00 Uhr Bläser. Jagdsignale, Schüsseltreiben

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Kreisjägerschaft freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und einen spannenden Einblick in das jagdliche Hundewesen.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG