Hattingen – Am Samstag, 5. Juli 2025, haben 47 junge Katholiken aus der Hattinger Pfarrei St. Peter und Paul in der Kirche St. Mauritius in Niederwenigern das Sakrament der Firmung aus der Hand von Weihbischof Dr. Andreas Geßmann empfangen. Auf diesen Tag hatten sich die Jugendlichen seit Februar intensiv vorbereitet und sich mit den Grundthemen des Glaubens auseinandergesetzt. Zur Firmvorbereitung gehörten neben zahlreichen Treffen und Gottesdiensten auch Workshops und ein gemeinsames Wochenende.
Mit einem „was für ein schöner Anblick von hier vorne“ begrüßte der Weihbischof am vergangenen Samstag die jungen Menschen, ihre Firmpatinnen und -paten, die Familien und die Gemeinde. In seiner Predigt erzählte Dr. Andreas Geßmann von einer TV-Dokumentation über zwei junge Menschen auf der Walz, die er gesehen habe und zog Parallelen zwischen diesem Abenteuer mit minimalem Gepäck und der „Reise des Lebens“, das noch vor den Firmandinnen und Firmanden steht. Eine Reise, bei der sie auch sich selbst erkennen werden und entdecken, welche Talente in ihnen stecken.
Der Geist Gottes ist nicht sichtbar…
Nicht das Materielle sei entscheidend, führte der Geistliche fort. Auf das Abenteuer sollten sie mitnehmen: Gottvertrauen und Frieden als „Frucht des Geistes“, so wie Liebe, Freundlichkeit und Treue. „Wir bitten heute, dass ihr gestärkt werdet, Rückgrat habt, Kraft, Einsicht. (…) Die Erkenntnis möge euch Gott schenken!“. Am Ende seiner Predigt betonte der Weihbischof: „Der Geist Gottes ist nicht sichtbar, aber wirksam.“
„Der Geist Gottes ist nirgendwo sichtbar, also unwirksam.“