DIE ANGST GEHT UM IN DER WIRTSCHAFT
Ruhrgebiet- Umfrage der Ruhr-IHKs mit rund 700 Unternehmen spiegelt die pessimistische Erwartungshaltung wider. Inflation dämpft das Konsumklima deutlich. Im Herbst 2022 werden die wirtschaftlichen Folgen…
Ruhrgebiet- Umfrage der Ruhr-IHKs mit rund 700 Unternehmen spiegelt die pessimistische Erwartungshaltung wider. Inflation dämpft das Konsumklima deutlich. Im Herbst 2022 werden die wirtschaftlichen Folgen…
Bochum – „Kette geben, Kult erleben“: Das Motto am Tag der Trinkhallen 2022 im Ruhrgebiet kam sehr gut an und wurde von den Besucher:innen gerne…
Nach einem kurzfristigen Zwischenhoch im Herbst stehen die Unternehmen derzeit wiedervor enormen Herausforderungen. Schuld an dieser ‚Delle‘ seien die anhaltenden Einschränkungen im stationären Handel, die…
Ruhrgebiet- Die Industrie- und Handelskammern (IHK) sowie die Handwerkskammern (HWK) im Ruhrgebiet begrüßen den heutigen (17. Dezember 2021) Beschluss der RVR-Verbandsversammlung zur Offenlegung des Regionalplans…
Ruhrgebiet/Südwestfalen- „Die Zahlen belegen eindrucksvoll: Südwestfalen ist nach wie vor eine der stärksten Industrieregionen. Während bundes- und landesweit nur etwa jeder vierte Beschäftigte im produzierenden…
Ruhrgebiet- Die von der Autobahn GmbH verkündete Sperrung der A 43 zwischen den Autobahnkreuzen Recklinghausen und Herne versetzt die Ruhr-Wirtschaft in große Sorge: „Nach den…
Ruhrgebiet- Wie geht es dem Handel und den Innenstädten und Ortszentren im Ruhrgebiet ein Jahr nach dem ersten Lockdown? Wie reagieren sie auf die Veränderungen…
Hattingen/Ruhrgebiet – Vom 16. bis 20. Juni 2019 wandert die Kindernothilfe 60 Kilometer quer durch das Ruhrgebiet. Getreu dem Motto „Gemeinsam geht mehr“ freut sich…
Hattingen/Ruhrgebiet- Der Malteser Menüservice startet ab dem 20.11.2017 mit 39 Mitarbeitern von der neuen Zentrale am Annemarie-Renger-Weg 10 in Oberhausen und beliefert ab sofort von…
Hattingen – Das Regionalbüro Hattingen der IHK Mittleres Ruhrgebiet lädt am Donnerstag den 12. Mai wieder zum Ausbildungssprechtag ein: Von 13 bis 17 Uhr können…