REISE OHNE RÜCKKEHR – GEDENKEN AN DEPORTATION VOR 80 JAHREN
Hattingen- Am 28. April 1942 fand in Hattingen die erste Deportation von 15 Jüdinnen und Juden in das polnische Ghetto Zamość statt. Nur wenige Wochen…
Hattingen- Am 28. April 1942 fand in Hattingen die erste Deportation von 15 Jüdinnen und Juden in das polnische Ghetto Zamość statt. Nur wenige Wochen…
Hattingen – Im Rahmen der Aktionswoche „Hattingen hat Haltung“ fand am Donnerstag (11. November 2021) eine Lesung in der Stadtbibliothek mit anschließender Diskussionsrunde statt. Niklas…
Hattingen- Die Fotoausstellung „FrauenLebenswelten“ der Wuppertaler Fotografin Caroline Schreer sowie der dazugehörige Film „Ich nenne es hier auch Zuhause“ porträtieren einfühlsam Frauen verschiedener Herkunft, die…
Hattingen – Am 13. September 2020 wählen die Hattinger Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Kommunalwahl auch ihren Bürgermeister für die nächsten fünf Jahre. Neben…