SCO-OKTOBERFEST GESTARTET

Oktoberfest des SCO: Hier eine gutgelaunte Gruppe aus Schwelm-Linderhausen. (Foto: Höffken)

Sprockhövel – Am heutigen Samstagabend (12. Oktober 2024) geht es in der Glückauf-Halle rund. Das Oktoberfest der Altherren des SCO hat begonnen, hunderte feierfreudige Gäste aus Nah und Fern sind eingetroffen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Gegen 21 Uhr gab es eine lange Schlange der Neuankömmlinge an der Garderobe. (Foto: Höffken)
Der Musikzug der Feuerwehr spielte auf. (Foto: Höffken)

Schon am frühen Abend sah man überall auf den Wegen, die zur Glückauf-Halle führten, Menschengruppen, die sich trotz des vorübergehend einsetzenden Regens auf den Weg zum Oktoberfest machten. Das SCO-Oktoberfest ist seit Jahren sehr begehrt.

Der Musikzug der Feuerwehr spielte zum Ende seines Auftritts das Steigerlied. (Foto: Höffken)
Beste Stimmung schon bei Marcus, Annina, Sebastian, Diana und Lorena. (Foto: Höffken)

Mehrere Gruppen machten unterwegs Halt, um ein wenig „vorzuglühen“, wie dem ruhrkanalNEWS-Reporter berichtet wurde.

Chantal, Saskia, Josephine, Rosa, Lina, Malva und Milena bei ihrem „Mädelsabend“.(v.li.) (Foto: Höffken)
Auch Alexander Karsten, BMin Sabine Noll, José Ferrinho und Holger Böker zählten zu den Gästen. (Foto: Höffken)

Die Security-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontrollierten die Gäste am Eingang der Glückauf-Halle, dann gab es das begehrte Band um das Handgelenk. An der Garderobe brauchte man gegen 21 Uhr doch ein wenig Geduld bei der Abgabe von Mänteln und Jacken, der Ansturm war groß, die Mitarbeiterinenn und Mitarbeiter freundlich.

Auch am Stand der Wertmarken gab es lange Schlangen. (Foto: Höffken)
Auch die Fußballer des TUS Hattingen III waren unter den Gästen. (Foto: Höffken)

Auch beim Erwerb der Wertmarken brauchten die Gäste Geduld, die Warteschlange wartete gelassen.

Der Musikzug der Feuerwehr spielte zu Beginn auf, im Laufe des Abends stieg die Stimmung schnell an. Man traf viele Bekannte und Trachtenkleidung bestimmte das Bild. Die Gäste kamen aus Sprockhövel und vielen umliegenden Städten.

Eine gut gelaunte 1. Damen-Handballmannschaft HSG Hattingen/Sprockhövel. (Foto: Höffken)
Kräfte der Feuerwehr stellten die Brandwache. (Foto: Höffken)

Wir wollen heute Abend feiern, tanzen und Leute treffen, war immer wieder auf Nachfrage zu hören. Einige waren auf einem Mädelsabend, andere wollten einfach unter Menschen sein. Nach dem Auftritt des Musikzuges der Feuerwehr gab es den Diskjockey, später dann die Maxi-Playback-Show.

Schon am frühen Abend herrschte beste Stimmung überall. (Foto: Höffken)
Anna, Dennis Annika und Wiebke stoßen gutgelaunt miteinander an. (Foto: Höffken)

Und so war es ein stimmungsvolles Miteinander Hunderter gut gelaunter Gäste beim Oktoberfest der Altherren des SCO in der Glückauf-Halle. Bei der Berichterstellung dauerte das Oktoberfest noch an.

Ein frisch Gezapftes für Julia, Danny und Karsten. (Foto: Höffken)
Naya und Greta freuten sich auf einen tollen Abend. (Foto: Höffken)

Keine Vorkommnisse für die Polizei

Wie die Leitstelle der Polizei am Sonntagmorgen (13. Oktober 2024) auf Nachfrage mitteilte, war es für die Polizei eine „unauffällige“ Veranstaltung und es gab keine Vorkommnisse aus Sicht der Leitstelle.