Hattingen – 16 Schülerinnen und Schüler der Stufen acht bis zehn des Gymnasiums Holthausen nehmen an einem Wettbewerb teil. Dabei geht es darum, ein Hybridkraftwerk als funktionierendes Modell zu entwerfen. Um Sponsoren zu gewinnen suchen die Schülerinnen und Schüler momentan Unterstützer und einige von ihnen stellten ihr Projekt im Rathaus Bürgermeister Dirk Glaser vor. Das Modell soll später vor allem im Unterricht genutzt werden, um die Funktionsweise eines solchen Kraftwerks zu verdeutlichen.
SCHÜLERPROJEKT IM RATHAUS VORGESTELLT
