Hattinger Sagen begeistern Vorschulkinder
Hattingen- Insgesamt 17 Vorschulkinder des städtischen Familienzentrums Holthausen durften am Dienstag spannenden Sagen aus Hattingen lauschen. Dirk Sondermann erzählte den Kindern von Raubritter Jost, der in früheren Zeiten auf Burg Blankenstein sein Unwesen trieb, wie die Kohle im Ruhrtal entdeckt wurde und vom Hund im Karton im Reschop Carré.
Dirk Sondermann beschäftigt sich als Autor mit der regionalen Sagenwelt und gründete im Jahre 2003 das Institut für Erzählforschung im Ruhrgebiet. „Die Idee, dass er im Familienzentrum den Kindern Sagen erzählen könnte, entstand als wir uns bei einer Veranstaltung getroffen haben“, erzählt Andrea Tiggelbeck-Glaser, Leiterin des Familienzentrums. „Das ist ein zusätzliches Angebot für die Kinder im Rahmen der kulturellen Bildung. Gefördert wird das Angebot vom Fachbereich Weiterbildung und Kultur“, erklärt die Einrichtungsleiterin.
Bereits 2017 kam Dirk Sondermann ins Familienzentrum, um den Kindern Sagen aus seinem Buch „Hattinger Sagen“, erschienen im Pomp Verlag, vorzutragen. „Beim letzten Mal hat es den Kindern so gut gefallen, dass wir es unbedingt wiederholen wollten“, erzählt Andrea Tiggelbeck-Glaser.