Station Eins. TuS Hattingen
Den ersten „Hattinger Kreuz-Weg“ gab es 2011. Das orangefarbene Kreuz vom Hattinger Künstler Holger Vockert, führte Menschen von einem Ort zum anderen. Man begegnete sich und tauschte sich aus. Doch in Zeiten der Corona-Krise ist eine persönliche Begegnung leider nicht mehr möglich.
RuhrkanalNEWS macht sich deshalb, gemeinsam mit Pfarrer Frank Bottenberg, für alle Hattinger Bürger und Bürgerinnen, nun auf den virtuellen Kreuz-Weg 2020 in der Kar-Woche.
Die Neuauflage
7 Stationen mit 7 Themen an 7 Tagen.
Wenn das orangefarbene Kreuz am Palm-Sonntag beim TuS Hattingen am Wildhagen steht, geht es um Fußball, um Inszenierungen, um Emotionen.