DIE WILDEN PFERDE SIND LOS – MUSTANG TREFFEN IM LWL-INDUSTRIEMUSEUM

Mustang Treffen im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen – Nach 2017 und 2018 findet dieses Jahr zum 3. Mal das alljährliche Clubtreffen des First Mustang Club of Germany in der Henrichshütte in Hattingen statt. Der Club mit aktuell über 800 Mitglieder veranstaltet einmal im Jahr ein Treffen für seine Mitglieder aus Deutschland und vielen Teilen Europas. Dazu werden noch befreundete Clubs aus Deutschland und dem Ausland eingeladen. Es wird eine Händlermeile mit vielen Händlern geben mit z.B. kultiger Nascar-Kleidung, Mustang-Teilen, Lakritz , Cocktails am Abend und ein kultiger Barbershop aus Essen wird vor Ort die Besucher verwöhnen. 

ANZEIGE

Der Aufbau durch den Club und die Händler beginnt schon am Freitag, sodass ab Freitagmittag immer mehr Ponys des amerikanischen Herstellers im Umland von Hattingen gesichtet werden können. Richtig los geht es dann Samstagmorgens ab 10 Uhr wenn sich endlich die Tore zum Gelände öffnen. Gegen 12 Uhr wird das Treffen durch den Vorstand offiziell eröffnet. Über das gesamte Treffen des Clubs ist der Zugang zum Museum der Henrichshütte für alle Besucher kostenlos. Gleich doppelte Gründe der alten Hütte einen Besuch ab zu statten.

Ride a Legend and help!

Und jetzt kommt noch ein Grund der seines gleichen sucht. Für eine Spende von 5 Euro pro Person kann man einmal Passagier in einem Mustang werden für eine Spritztour um die Henrichshütte. Vom Coupe über Fastback bis hin zum Cabrio stehen hier verschiedene Modelle bereit. Natürlich kann man auch Wiederholungstäter werden und für jeweils weitere 5 Euro andere Fahrzeuge „testen“. Die Fahrer haben dabei immer ein offenes Ohr und beantworten die Fragen der Passagiere über z.B. Leistung, Spritverbrauch oder Unterhaltungskosten der Fahrzeuge gerne. Und das Beste daran. Die Spende geht zu 100% an den Kinderhospitzdienst Ruhrgebiet e.V. Denn die Fahrer stellen die Fahrzeuge kostenlos zur Verfügung und spenden dazu noch den verbrauchten Sprit, was teilweise auch mal mehr werden kann. Auch der Kinderhospizdienst wird mit einem eigenen Stand vor Ort sein und erzählen oder zeigen wofür die Spenden verwendet werden und warum sie so wichtig sind. Also tut euch und den Kindern einen Gefallen und fahrt Mustang.

Amercian BBQ & Veggie Food

Auf dem Gelände ist ebenfalls für Verpflegung gesorgt. Niemand wird verhungern oder verdursten. Passend zu den Fahrzeugen gibt es Amercian BBQ und Veggie Food. Dazu gibt es die Vielfalt der Mustangs welche man zudem in einem tollen Ambiente bestaunen kann. Samstagabend gibt es ein Club Abend mit Live-Band „The StreetLIVE Family“auf einem alten Zug Wagon bis die Dunkelheit hereinbricht.

Sonntag öffnen die Tore dann wieder um 10 Uhr für Teilnehmer und Besucher. Und auch an diesem Tag finden bis Nachmittags die Spendenfahrten statt. Es gibt eine Fahrzeugbewertung durch, vom MCA- Mustang Club of America zertifizierten, Juroren. Diese findet auf eine spezielle Fläche statt sodass auch Besucher hier einige besonders originale Fahrzeuge bestaunen und Details über die Fahrzeuge der 60er und 70er lernen können. Es gibt an dem Wochenende die Möglichkeit mit seiner Stimme den schönsten Mustang auf dem Gelände zu prämieren. Die „Wahlzettel“ liegen aus. Das Treffen endet offiziell am Sonntagnachmittag mit der Siegerehrung. Bei Fragen jeglicher Art findet man am Club Stand oder in der Club Lounge immer einen Ansprechpartner. Dort gibt es auch coole Utensilien wie Uhren, Kaffebecher , Decken usw. mit dem Club-Logo zu kaufen. Und auch hier geht ebenfalls ein Teil des Erlöses an den Kinderhospizdienst.

Homepage: https://www.mustangclub.de

Facebook: https://www.facebook.com/FirstMustangClubofGermany/

Instagram: https://www.instagram.com/firstmustangclubofgermany/?hl=de

Forum: www.mustang-inside.de

%d Bloggern gefällt das: