Schwelm- Am heutigen Freitag, den 14. März 2025, haben CDU und Grüne des Ennepe-Ruhr-Kreises ihren gemeinsamen parteilosen Landratskandidaten im Schulhotel in Schwelm der Öffentlichkeit vorgestellt. Der parteilose Kreisdirektor Sebastian Arlt wird von den beiden Parteien ins Rennen geschickt. Die formale Nominierung erfolgt am 5. April 2025 in getrennten Aufstellungsversammlungen der beiden Parteien.
Kreisdirektor zum Landrat
Sebastian Arlt ist im Februar 2023 vom Kreistag mit großer Mehrheit zum Kreisdirektor des Ennepe-Ruhr-Kreises gewählt worden. Zu seinen bisherigen Aufgaben zählt zunächst die allgemeine Vertretung des Landrates in dessen Funktionen als Behördenchef der Kreisverwaltung und als Leiter der Kreispolizeibehörde. Er übernahm die Leitung des Fachbereichs 1 mit den Bereichen Personal und Organisation, Recht, Wahlen, Kreistagsbüro und ADV. Nun möchte Arlt mithilfe der CDU und den Grünen des EN-Kreises Landrat werden.
Johanna Burbulla, Ulrike Brauksiepe, Ulrich Oberste-Padberg (alle CDU), Sebastian Arlt (parteilos), Marcel Gieswein, Karen Haltaufderheide-Übelgünn und Nils Kriegeskorte (alle Bündnis90/Die Grünen) auf der Pressekonferenz in Schwelm (Foto: Holger Grosz)
CDU und Grüne stehen hinter Arlt
Ulrich Oberste-Padberg, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion, sicherte dabei die Zusammenarbeit mit dem Kandidaten Arlt zu. Auch ein gemeinsames Arbeitsmanagement hat man schon erarbeitet und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit, auch wenn das Ziel „Landrat“ nicht erreicht werden sollte.
Oberste-Padberg betonte: „Die Zusammenarbeit von Grünen und CDU mit einem gemeinsamen Landratskandidaten ist für den Ennepe-Ruhr-Kreis nur von Vorteil. Daraus kann in den nächsten Jahren etwas entstehen.“ Auch Fraktionssprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, Karen Haltaufderheide-Übelgünn, freut sich auf Sebastian Arlt. Schließlich gab es schon seit Monaten kollegiale Gespräche und einen regen Austausch, betont aber „Der Gedanke, den Kreisdirektor Arlt zum Landratskandidaten zu machen, kam von den beiden Parteien.“
Verhandlungsführer und Moderator
Der parteilose Arlt, der sich selbst als Spezialist für Verwaltung bezeichnet, wird als hochgradiger Verhandlungsführer und Moderator geschätzt. „Ich bin das Ergebnis“, sagte Sebastian Arlt stolz. Er will Politik von Menschen für Menschen im Ennepe-Ruhr-Kreis machen. Sicherheit, auch die persönliche Sicherheit, sowie Stabilität seien ihm dabei besonders wichtig. In Zeiten knapper Kassen sei dies sicherlich kein leichtes Unterfangen. CDU und Grüne sind sich aber einig, den richtigen Kandidaten gefunden zu haben. Arlt sei loyal zu Mitarbeitern und prinzipientreu.
Kreisdirektor Sebastian Arlt (parteilos) will Landrat werden (Foto: Holger Grosz)
„Ich bedanke mich und fühle mich geehrt. Für mich ist das gute Miteinander von Kreis, Städten und allen Bürgerinnen und Bürgern Grundlage für mein Handeln“, so Sebastian Arlt.
Der Kreisdirektor, dem Führungskultur im Kreishaus wichtig ist, kommt aus Menden, wo er als Volljurist arbeitete, bevor es ihn vor zwei Jahren über den Zwischenstopp Hagen, in den Ennepe-Ruhr-Kreis verschlug. Sebastian Arlt ist verheiratet, hat zwei Kinder, liebt das Ehrenamt und war mit der Jugendarbeit Fussball stark verwurzelt. Neben seiner Leidenschaft für Kultur spielt er Saxophon in einer Band. „Das sei besser für die Kreuzbänder“, sagt er.