DIE ERNTE AUF DEM GETREIDEFELD IST EINGEFAHREN
Hattingen – Ein kräftiger Schauer ist über das Feld hinweggegangen aber vergangenen Freitag morgen ist es sonnig und warm. Das Feld ist wieder abgetrocknet und…
Hattingen – Ein kräftiger Schauer ist über das Feld hinweggegangen aber vergangenen Freitag morgen ist es sonnig und warm. Das Feld ist wieder abgetrocknet und…
Hattingen – Vergangenes Wochenende im Steinhagen. Künstlerin Regine Neumann installiert ihre Abschlussarbeit als Bildhauerin mit dem passenden Namen „Brötchenwelt“ – eine aufblasbare und begehbare, überdimensionale…
Hattingen – Das Kunstprojekt von Holger Vockert Getreidefeld 2018 weckt großes Interesse auch weit über die Stadtgrenzen hinaus. Die WDR Lokalzeit wird über das Treiben auf…
Hattingen –„Im Märzen der Bauer die Rösslein anspannt…“ sagt der Künstler und Ideengeber Holger Vockert auf die Frage, warum ausgerechnet bei Temperaturen unter Null Grad…
Hattingen – Seit 2014 führt das Hattinger Bündnis für Familie, ein Projekt der Stadt Hattingen, FB Jugend, Schule und Sport sowie der VHS Hattingen, die Info-Reihe…
Hattingen- Zu einer besonders attraktiven Kreativwerkstatt lädt das Team der Stadtbibliothek Hattingen Jugendliche von zehn bis vierzehn Jahren während der Herbstferien ein. Passend zu Halloween…
Hattingen/Recklinghausen – In der zweiten Festivalwoche oszilliert die Ruhrtriennale inhaltlich zwischen Jung und Alt, Vergangenheit und Zukunft, Anonymität und Intimität, Raum und Klang, Tod und…
Hattingen- Immer wieder bleiben Mieter und Mitglieder stehen und gucken interessiert zu. Sie fragen sich, was gerade am Empfang im hwg-Gebäude passiert. Ein Mann befestigt…
Hattingen- Die Kunstszene in Hattingen verabschiedet sich von zwei aussergewöhnlichen Persönlichkeiten unserer Stadt: Angelika Herker und Ulla Rauh-Beyer. Zu diesem Anlass lädt der Kunstverein Hattingen e.V. am…
Kunstpreis Ennepe-Ruhr: Jury wählte 20 Ausstellungsteilnehmer aus Hattingen/En-Kreis – Zeichnungen, Fotografien und Gemälde, Skulpturen, Installationen und Videoprojektionen, die Resonanz auf die vierte Ausschreibung für den „Kunstpreis…