SCHMUCK SELBERMACHEN IN DEN HERBSTFERIEN
Hattingen- Ringe, Ketten oder Armbänder, egal ob glänzend, rund oder eckig: Schmuck kann sowohl im Alltag, als auch zu besonderen Anlässen getragen werden und runden…
Hattingen- Ringe, Ketten oder Armbänder, egal ob glänzend, rund oder eckig: Schmuck kann sowohl im Alltag, als auch zu besonderen Anlässen getragen werden und runden…
Hattingen- Jugendliche im Alter von zehn bis vierzehn Jahren, die in den Herbstferien Lust haben, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, haben bald in der…
Der brasilianische Künstler Wark Rocinha verschönert Hattingen. Hattingen- Wark Rocinha, der eigentlich Marcos Rodrigo heißt, lebt in der Favela da Rocinha in Rio de Janeiro….
Hattingen- Eine Wundertüte mit kreativen Ideen, Geschichten, Rätseln und verschiedene Mal- und Bauanleitungen zum Thema Mittelalter: Das ist die Idee das Stadtmuseums in Blankenstein. Im…
Hattingen- Kunstvoll bemalte Porzellan-Pfeifen, eine Schere, die Symbolcharakter hat und schwarz-weiß Aufnahmen, die zum Verweilen einladen: Das Stadtmuseum in Blankenstein präsentiert in der aktuellen Wechselausstellung…
Hattingen- „Man sollte alle Tage wenigstens ein gutes Gedicht lesen.“ Mit diesem Zitat von Goethe wurde dieser Tage die sommerliche Lesung am Sonntag morgen im…
Hattingen- Am Freitag (7. August 2020) eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in der Henrichshütte Hattingen die Ausstellung „Aufbruch in die Moderne. Familie Viegener und die…
Hattingen- Eigentlich war es für mich eine private Veranstaltung. Mit meinen gekauften Karten hockte ich entspannt im Liegestuhl der „Kleinen Affäre außer Haus“ und wartete…
Hattingen- Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt in der Henrichshütte Hattingen ab Freitag (24. Juli 2020) die Sonderausstellung „Josef Koudelka. Industries“. Die großformatigen Panorama-Aufnahmen des Magnum-Fotografen…
Hattingen- Ab Mittwoch (10. Juni 2020) präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Henrichshütte die Ausstellung „Vor der Tür“ mit Fotos der „Fotogruppe Freizeitwerk…