Hattingen- Die LIVE-Formate sind vielfältig – ob Hattingen Live, Altstadtklänge, Altstadthäppchen, Weinfest oder einfach mal ein Flamenco-Abend, eine griechische Nacht oder Live-Musik in einer Kneipe – und bringen Leben in die Hattinger Altstadt. Eines ist immer dabei: Spaß und gute Laune. Und für die Wirte rechnet sich das: Es ist voll. Überall. Immer.
So wie im Café Mexx die Band „Bardudler“ mit Andrea, Pedy und Andy. Sich nicht ganz so ernst nehmen und einfach Spaß haben und das Publikum zum Mitmachen animieren – hat geklappt! Andrea Durante und Co. in Bestform.

Nächsten Samstag, 16. November, ab 20 Uhr geht es weiter. Dann in größerem Stil, denn die „Altstadtklänge“ stehen vor der Tür. Im letzten Jahr gestartet mit zwei Veranstaltungen, geht es jetzt in die dritte Runde. Sieben Kneipen sind dabei und sie bieten Live-Musik für jeden Geschmack:
Albrecht’s: Tom vom Wege mit Songs von Westernhagen bis Udo Jürgens
All Inn: Florian Marshall und seine Gitarre mit Cover von Stones bis Hannes Wader
Las Olas/Pintxos: Roger Schüller, der neben Cover auch Songs aus eigener Feder präsentiert
Mexx Cocktail & Beer Bar: Julia Sura und Vasilis Trolas, die vor kurzem auch schon im Mexx Restaurant zu hören waren und für volles Haus sorgten.
Torkelkeller: Andreas Goertz („Mr. Saxobeat“) lädt zum Bewegen und Tanzen ein
Vollmond: „Denise“ aus Hattingen mit deutschen und englischen Songs
Zur alten Krone: Hier tritt die Kult-Coverband „Feedback“ auf.
Der Eintritt ist überall frei und das Konzept ganz einfach: Bummeln, Spaß haben, überall reinschauen, Freunde treffen. Für die Veranstalter gilt: Ein musikalisches Live-Event belebt die Hattinger Altstadt und genau darum geht es. Spielt dann noch das Wetter mit, so dass sich die Zuhörer nicht irgendwo festsetzen und keinen Bock mehr haben, mit Regenschirm unterwegs zu sein – dann dürfte auch die dritte Auflage der „Altstadtklänge“ gut funktionieren.
Hat mächtig Spaß gemacht und war genau richtig, um den Abend aufzuhellen. Merci