AUF DER QUERSPANGE WURDE DER SCHNELLSTE MIT 118 KM/H GELASERT
Sprockhövel – Im Zeitraum vom 7. bis zum 13. April 2025 fand die europaweite „Kontrollwoche Geschwindigkeit“ statt. Nicht angepasste Geschwindigkeit ist immer noch mit einer…
Sprockhövel – Im Zeitraum vom 7. bis zum 13. April 2025 fand die europaweite „Kontrollwoche Geschwindigkeit“ statt. Nicht angepasste Geschwindigkeit ist immer noch mit einer…
Sprockhövel – Die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr Sprockhövel wurden am heutigen Sonntag (13. April 2025) zu einer Altenpflegeinrichtung alarmiert, nachdem die Brandmeldeanlage ausgelöst worden war….
Sprockhövel- Die UGG (Unsere Grüne Glasfaser) ist mit dem Breitband-Ausbau im Sprockhöveler Stadtgebiet beauftragt. „Mehr als nur gutes Internet: Mit Glasfaser wird Vieles im Leben…
Sprockhövel – Die Einrichtung Tagespflege für Seniorinnen und Senioren der Evangelischen Perthes-Stiftung hatte am heutigen Sonntag (13. April 2025) zum Tag der offenen Tür eingeladen….
Hattingen – Am Samstag (12. April 2025) öffnete der Spezialist für luftgekühlte Boliden „Tafel Classic“ die Tore zu seiner Werkstatt in Hattingen und lud alte…
Sprockhövel – Erster Vorsitzender Hans-Walter Sante und Geschäftsführerin Ellen Langewiesche von den Gartenfreunden Sprockhövel e.V. zeigten sich schon am frühen Nachmittag des heutigen Sonntags (13….
Ennepe-Ruhr-Kreis- Überhöhte Geschwindigkeit gehört in Deutschland zu den häufigsten Unfallursachen. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei….
Ennepe-Ruhr-Kreis/Ennepetal- „Die noch geplanten weiteren Messungen dürften die Ergebnisse und Erkenntnisse der jüngsten Untersuchungen bestätigen und damit zum endgültigen Schließen der PCB-Akte Ennepetal führen“ –…
Hattingen- Der Hattinger Unternehmer und Schachfunktionär Ralf Schreiber hat eine Petition gestartet, die Schach im Lehrplan verankern soll. Sein Ziel ist es, dass das Spiel…
Sprockhövel – Im letzten Jahr verzeichnete die Polizei einen Anstieg der verunglückten motorisierten Zweiradfahrer um 19,1 Prozent. Dabei war nicht nur eine überhöhte bzw. nicht…