Sprockhövel – Am heutigen Freitagabend (13. Juni 2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Yamaha-Motorrades auf der Wittener Straße mit einem bereits aus einer Wiese herausgefahrenen Deer-Trecker, den ein 21 -jähriger aus Witten fuhr, kollidierte.
Noch am gestrigen Abend (12. Juni) berichtete ruhrkanalNEWS über das Unfallgeschehen an der Hiddinghauser Straße, bei dem ein Motorradfahrer tödlich verunglückte.
Verkehrsunfall: Zahlreiche Kräfte vom Notarzt-Team, vom Rettungsdienst und von der Feuerwehr versorgten notfallmäßig den verletzten Motorradfahrer und seine Sozia. (Foto: Höffken)
Beim heutigen Unfall stürzten sowohl der 21-jährige Fahrer des Motorrades als auch seine gleichaltrige Sozia, als beide hinter einer leichten Kurve gegen den bereits von einer Wiese auf die Wittener Straße herausgefahrenen Trecker prallten. Eine Bremsspur des Kraftrades auf der Straße war deutlich sichtbar.
Die Rettungskette lief umgehend an, die Besatzung eines Notarzteinsatzfahrzeuges, die Besatzungen zweier RTW und die ehrenamtlichen Frauen und Männer des Löschzuges Haßlinghausen und der Löschgruppe Hiddinghausen eilten zur Unfallstelle.
Die Polizei war ebenfalls mit zwei Streifenwagenbesatzungen vor Ort, zusätzlich wurde von der Rettungsleitstelle der Rettungshubschrauber (RTH) Christoph 8 alarmiert, der nach kurzer Zeit auf einer benachbarten Wiese an der Unfallstelle landete. Die Kräfte der Feuerwehr sicherten die Landung entsprechend ab und unterstützen bei der Verkehrsabsicherung.
Mehrere Notärzte, Notfall- und Rettungssanitäter und die entsprechend ausgebildeten Kräfte der Feuerwehr versorgten dann den auf der Straße liegenden verletzten Wittener Kraftradfahrer und seine Sozia. Nach Herstellung der Transportfähigkeit wurden beide Verletzten bodengebunden mittels RTW in Bochumer Kliniken der Maximalversorgung transportiert.
Feuerwehreinsatz: Kräfte der Feuerwehr Sprockhövel sicherten auch den Einsatz des RTH Christoph 8 ab. (Foto: Höffken)
Da bei dem verletzten Motorradfahrer Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden konnte, forderte der Einsatzleiter der Polizei ein spezielles Unfall-Aufnahme-Team an, welches aus Bochum einige Zeit später eintraf und mit der genauen Untersuchung des Unfallherganges begann.
Während des Unfallgeschehens war die Wittener Straße nicht durchgängig befahrbar. Auch beim Fahrplan der Linie 379 (vom Ruhrpark nach Haßlinghausen) kam es zu erheblichen Verspätungen.
Hinweis der Redaktion: Wir erhalten rund um die Uhr vielfältige Informationen über aktuelle Ereignisse, bei denen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst tätig werden, um darüber recht zeitnah für unsere Leserinnen und Leser zu berichten. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir über Unfallereignisse mit Verletzten erst dann unsere Leserinnen und Leser detailliert informieren, wenn uns die Polizei bestätigt hat, dass alle betroffenen Angehörigen informiert worden sind.